Instrumentalworkshop Euphonium 2024

Ausgebucht
Leitung:
Jérôme Müller
Datum:
2. März 2024
Zeit:
09.00-16.00 Uhr
Ort:
Probelokal MG Waltenschwil, Altes Schulhaus Waltenschwil, 5622 Waltenschwil
Zielpublikum:
Thema:
Atmung, Ansatz, Klang, Stütze, Rhythmus, Intonation etc.
Kosten:
130.00
Beschreibung:

Kursinhalt
-  Gemeinsame Basics
-  Ensemble Spiel
-  Solo Literatur (eigene Stücke mitbringen)

Atmung, Ansatz, Stütze, Klang, Rhythmus, Intonation gehören zu den Grundlagen der Euphonistin/des Euphonisten. Während diesem Tag setzen wir uns mit diesen verschiedenen Themen auseinander. Gemeinsame Basics und eigene Solowerke werden erarbeitet. Zusätzlich werden wir uns dem Ensemblespiel widmen.

Leitung
Seine Begeisterung für das Euphonium begann schon im frühen Kindesalter. Aufgewachsen in der Blasmusikszene, vertiefte er sein musikalisches Wissen an der Hochschule Luzern. Mit dem Master of Arts in Musikpädagogik absolvierte er sein Studium bei Thomas Rüedi. Als Musikpädagoge ist er an den Musikschulen Oberer Sempachersee, Region Willisau und an der Musikschule Konservatorium Zürich tätig. Mit Begeisterung und Leidenschaft tritt er regelmässig mit dem Euphonium (Brass Band Bürgermusik Luzern; Tuba Quartett Low_Tone_Art) und der Basstrompete (Schäbyschigg, Molotow Brass Orkestar) auf. Seine Arbeit als Musikpädagoge wird durch die Leitung FM Nebikon erweitert und abgerundet.  

Anmeldeschluss:
18. Februar 2024
Ausgebucht. Keine Anmeldung mehr möglich.

Anmeldung

Für die Anmeldung der Ausbildungskurse und Workshops ist folgendes Formular zu verwenden:

Die Anmeldung ist verbindlich. Die definitive Durchführung ist abhängig von der Anzahl der Angemeldeten. Sie werden rechtzeitig von unserem Sekretariat informiert.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Leider ist etwas schief gegangen. Ihre Anmeldung konnte nicht übermittelt werden.