, Lukas Setz

Unterhaltungskonzert Prime Time

Bericht über das Crossoverprojekt des Jugendspiels Lenzburg mit der Musikgesellschaft Othmarsingen.

Am Samstag, 29. März, wurde in der Mehrzweckhalle Othmarsingen ein musikalischer Fernsehabend veranstaltet. Unter dem Motto «Prime Time» präsentierte die Musikgesellschaft Othmarsingen (MGO) gemeinsam mit dem Jugendspiel Lenzburg (JSL) ein Programm, das klang wie die perfekte Abendunterhaltung auf dem Bildschirm – mit Zeichentrickklassikern, Krimispannung, Action und der Reise in fremde Welten. Auch Humor darf an so einem Abend natürlich nicht fehlen: dafür sorgte der Comedian Michael Elsener.

Die Vorbereitungszeit für die gemeinsame Show begann mit einem Probesonntag in Othmarsingen mit Registerproben und einer ersten Gesamtprobe. Beim Mittagessen und Dessert lernten sich die Mitglieder der beiden Vereine gegenseitig kennen. Es folgte eine weitere gemeinsame Probe, welche dieses Mal in Lenzburg stattfand. Wie bei jeder Liveshow gab es auch für dieses Projekt Hauptproben, die den Ablauf austesteten.

Dann begann der Abend. Pünktlich zur Hauptsendezeit startete mit «Bugs Bunny and Friends» ein richtiger Trickfilmklassiker, gespielt von der MGO. Von den Looney Tunes ging es mit dem Stück «This is me» aus dem Film The Greatest Showman in die Welt des Zirkus. Dann wurde es abenteuerlich mit den Dschungelgeräuschen aus «Tarzan Soundtrack Highlights».

Daraufhin übernahm das Jugendspiel Lenzburg unter der Leitung von Urs Erdin den Sendeplatz und gab dem Publikum zunächst einen Vorgeschmack auf die nächste grosse TV-Show aus der Schweiz, dem Eurovision Song Contest, welchen Nemo mit «The Code» nach Basel holte. Danach führte das Jugendspiel in die Strassen von «Brooklyn». Mit Klassikern wie «Caravan» und «Superstition» und diversen Solisten kam das Gefühl auf, in einer gigantischen Liveshow zu sitzen.

Die MGO kam unter der Leitung von Martin Borner zurück auf die Bildfläche und liess mit dem Tatort-Soundtrack und Highlights aus den James Bond-Filmen auch Krimi- und Actionfans auf ihre Kosten kommen.

Mit «Ghostbusters» waren endgültig alle bösen Geister vertrieben und es war Zeit für das Grande Finale, bei welchem alle Mitwirkenden des Konzerts, um die 70 an der Zahl, gleichzeitig auf der Bühne Platz fanden. Mit Michael Elsener zusammen wurde sein Song «Ä-Äh – Ä-Äh» performt. Sogar das Publikum sang bei diesem Song mit. Dies stellte ein Highlight für alle Musikantinnen und Musikanten dar und so neigte sich ein spannendes Projekt dem Ende entgegen.