Jugend

Gemeinsam Musik machen macht weitaus mehr Freude, als alleine zu Hause zu üben. Jugendmusiken haben also nicht nur einen musikalischen Aspekt, sondern fördern auch das gesellige, soziale Miteinander-Gefühl jedes einzelnen Jugendlichen. Aus diesem Grund fördert, unterstützt und engagiert sich der Aargauische Musikverband mit verschiedenen Aktivitäten im Jugendbereich:

Unterstützung Nationale Lager

Du nimmst an einem nationalen Lager wie NJBO, NJBB, showband.ch o.ä. teil? Wir unterstützen Dich mit einem Beitrag von CHF 50.00 an die Lagerkosten. Fülle einfach das Formular aus. 

Unterstützung Crossover-Projekte

Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen im Jugendbereich erachtet der AMV als wichtiger Grundstein für die langfristige Erhaltung der Blasmusik im Kanton Aargau. Aus diesem Grund werden pro Verbandsjahr maximal 10 Gesuche mit CHF 450.00 unterstützt.

Ein Projekt gilt dann als Crossover-Projekt, wenn mehrere Organisationen aktiv daran beteiligt sind (z. B. Musikgesellschaft & Jugendmusik, Musikgesellschaft & Musikschulensemble, Jugendmusik & Musikschulensemble etc.). Eine Bedingung für die Beitragssprechung ist, dass mindestens eine gemeinsame Probe mit einem gemeinsamen Auftritt vorhanden ist. Jährliche Projekte werden einmal in 2 Jahren unterstützt. Das Gesuchsformular ist zwingend vor dem Projektstart elektronisch einzureichen. Neue bzw. einmalige Projekte haben Vorrang gegenüber wiederkehrenden Projekten.

Nordwestschweizer Jugendmusikfestival

Gemeinsam haben die Verbände AMV, MVBB und SOBV das «Nordwestschweizer Jugendmusikfestival» ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Jugendvereine und -ensembles dieser Region zusammenzubringen und so alle drei Jahre ein grosses Festival für Jugendliche zu organisieren. Ein Organisationskomittee des durchführenden Vereins zeichnet sich für sämtliche organisatorischen Arbeiten zuständig. Die erste Austragung findet 2025 in Welschenrohr SO statt.
 
Alle weiteren Infos und die Anmeldung sind auf der Website des Veranstalters zu finden.

Lager Aargauer Jugend Brass Band

Der Verein AJBB führt jeweils in den Herbstferien das Jugend Brass Band Lager im Aargau durch. Nebst der Lagerband wird seit einigen Jahren auch wieder eine Junior Band angeboten. Dort sind sind alle Musikschüler/innen ab 2 Jahren Spielerfahrung auf ihrem Blechblas- oder Percussionsinstrument herzlich willkommen. In der Lagerband spielen Jugendliche bis im Alter von 25 Jahren. Es findet für die Lagerband ein Vorspiel statt. Interessiert, bald Teil der Aargauer Jugend Brass Band zu sein?

Aargauer Jugendblasorchester

Das ehemalige JMA-Lager wird seit der Gründung des Vereins im Jahr 2025 als eigenständiger Verein geführt. Das Aargauer Jugendblasorchester (AJBO) ist ein Lagerprojekt für junge Musiker:innen aus dem Kanton Aargau. Es ist für alle geeignet, welche seit mindestens 2 Jahren ein Instrument spielen und unter 25 Jahre alt sind.

Einmal jährlich formiert sich in den Frühlingsferien ein Orchester, welches unter der Leitung erfahrener Dirigent:innen und kompetenter Registerleiter:innen ein Konzertprogramm erarbeitet. Das Lager vereint musikalische Probenarbeit in Gesamtund Registerproben mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen.

Das AJBO versteht sich als Ergänzung zum Musikschulunterricht und zu den Aktivitäten in lokalen Musikvereinen und Jugendspielen. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zum Orchesterspiel zu erleichtern, neue Impulse zu geben und die Blasmusik im Kanton Aargau nachhaltig zu stärken.

Junge Bläserphilharmonie Aargau

Im Sommer 2025 geht die JBPA gemeinsam mit dem Schwyzer Kantonalen Jugendblasorchester (SKJBO) auf eine Kaiserlich-Königliche Orchesterreise. Verfolge dieses und alle weiteren Projekte der JBPA.

Die Junge Bläserphilharmonie Aargau ist ein Projektorchester für talentierte, motivierte und engagierte Jugendliche im Kanton Aargau. Dabei werden folgende Ziele verfolgt:

  • Jugendlichen die Möglichkeit bieten in einem sinfonischen Blasorchester zu musizieren
  • eine Nachwuchsformation für die Bläserphilharmonie Aargau sein
  • Förderung der zeitgenössischen und historischen Musik
  • Durchführen von Konzerten im Kanton Aargau mit hohem künstlerischem und musikalischem Anspruch als Ereignis für die beteiligten Musikantinnen und Musikanten und die zuhörenden Personen
  • Teilnahme an Wettbewerben
  • Vertretung und Präsentation des bläserischen und blasmusikalischen Schaffens des Kulturkantons Aargau in der ganzen Schweiz und weltweit.

Jugendmusik im Aargau

Nebst den folgenden, dem AMV angeschlossenen Jugendmusiken, bestehen viele verschiedene Ensembles, Bläserklassen und sonstige Kleinformationen für Kinder und Jugendliche. Melden Sie sich bei der lokalen Musikschule, der lokalen Musikgesellschaft oder beim Sekretariat des Aargauischen Musikverbands für weitere Auskünfte.